Bei dieser Qualifizierung lernen die Teilnehmer wie man sich richtig während seiner Tätigkeit als Interventionskraft verhält. Den Teilnehmer wird das nötige Wissen über das richtige Handhaben verschiedenster Situationen nahegebracht. Dieser Lehrgang schließt die oft große Lücke zwischen den klassischen Tätigkeiten des Sicherheitsdienstes und der Tätigkeit als Interventionskraft / Alarmverfolger.
Umfang / Kosten
Lehrgangskosten |
Auf Anfrage |
Lehrmaterial | inklusive |
Gesamtkosten |
Auf Anfrage |
Lehrgangsdauer | 5 Stunden |
Unterrichtszeiten | individuell |
Lehrgangsinhalte klicke hier | |
Abschluß | |
Zertifikat Sicherheitsschule BW mit einmaligem Hologramm
|
|
Voraussetzungen | |
einwandfreies pol. Führungszeugnis
Deutsch in Wort und Schrift
körperlich und geistig belastbar
|
|
Lehrgangsbesonderheit | |
Zertifikat wird nur nach erfolgreich bestandener Prüfung bei der Sicherheitsschule BW ausgestellt |
Sicherheitsschule BW
Wolfgangstr. 58
74564 Crailsheim
info@sicherheitsschule-bw.de
service@sicherheitsschule-bw.de
Telefon: 07951 / 31 96 699 o.
Mobil: 0157 / 549 94 234