Mit diesem Fernlehrgang werden Sie zum geprüften „Meister für Schutz und Sicherheit“ ausgebildet.
Der Abschluss „Meister für Schutz und Sicherheit“ ermöglicht Ihnen, Führungsverantwortung in einer Vielzahl von Einsatzgebieten im
Sicherheitsgewerbe zu übernehmen.
Sie erhalten während der Ausbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit die Fachkompetenz für eine Karriere als Führungskraft im Dienstleistungs-, Industrie- oder Sicherheitsgewerbe. Ihr
Tätigkeitsbereich liegt bei der Ablauf- und Prozessorganisation, Personalplanung, Qualitätsmanagement und Kundenbetreuung.
Lehrgangskosten | Auf Anfrage |
Lehrmaterial | inklusive |
Gesamtkosten | Auf Anfrage |
Lehrgangsdauer | individuell |
Abschluß | Meister für Schutz und Sicherheit |
|
|
Voraussetzungen | Auf Anfrage |
Sicherheitsschule BW
Wolfgangstr. 58
74564 Crailsheim
info@sicherheitsschule-bw.de
service@sicherheitsschule-bw.de
Telefon: 07951 / 31 96 699 o.
Mobil: 0157 / 549 94 234