Fachkräfte für Schutz und Sicherheit schützen Personen, Objekte, Anlagen und Werte. Sie planen vorbeugende Maßnahmen und sind für aktive Abwehr von Gefahren und Schäden verantwortlich. Diese Umschulung richtet sich an Personen, die im Wach- und Sicherheitsgewerbe eine Berufsausbildung anstreben. Die Umschulung ist sowohl für bereits tätige Personen im Sicherheitsgewerbe, sowie auch für Berufseinsteiger geeignet. Meist werden Fachkräfte für Schutz und Sicherheit mit Führungsaufgaben betraut. Der Tätigkeitsspektrum dieses Berufes ist sehr abwechselungsreich.
Förderung durch Agentur für Arbeit oder einen anderen Träger möglich.
Lehrgangskosten | Auf Anfrage |
Prüfgebühr der zuständigen IHK | Auf Anfrage |
Lehrmaterial | inklusive |
Gesamtkosten | Auf Anfrage |
Lehrgangsdauer | 24 Monate |
Unterrichtszeit | individuell |
Finanzierung | Agentur für Arbeit, BFD, andere Träger |
Lehrgangsinhalte klicke hier |
|
Abschluß | |
Zertifikat Sicherheitsschule BW mit einmaligem Hologramm
IHK Abschluß Fachkraft für Schutz und Sicherheit |
|
Voraussetzungen | |
einwandreies pol. Führungszeugnis
einwand. pol. Führungszeugnis
Deutsch in Wort und Schrift
körperlich belastbar
mind. Hauptschulabschluß
|
|
Lehrgangsbesonderheit | |
Zertifikat wird nur nach erfolgreich bestandener Prüfung bei der Sicherheitsschule BW ausgestellt |
Sicherheitsschule BW
Wolfgangstr. 58
74564 Crailsheim
info@sicherheitsschule-bw.de
service@sicherheitsschule-bw.de
Telefon: 07951 / 31 96 699 o.
Mobil: 0157 / 549 94 234